In den meisten seiner Fälle bleiben Ronald de Schutter nur wenige Minuten, um das ganze Leben eines Verstorbenen in Worte zu fassen. Denn als Bestatter
Für die meisten Menschen ist es ein absolutes Tabuthema, über den eigenen Tod nachzudenken. Die Ungewissheit, was nach dem Tod kommt, flößt vielen Menschen Angst
„Herbstwald erleben“ – Bevor der Wald in seine Winterruhe verfällt, lädt die städtische Forst- und Friedhofsverwaltung gemeinsam mit anderen Protagonisten herzlich ein zu „Natur –
Zur Abschiednahme von einem verstorbenem Angehörigen gehört für die meisten Hinterbliebenen eine würdige Trauerfeier unbedingt dazu – unabhängig von der Bestattungsform. Doch die Organisation einer
Wir sagen DANKE für 1.000 Facebook-„Fans!“ Stattlich für ein Bestattungsunternehmen. Das macht uns stolz, denn das bedeutet: Wir machen unsere Arbeit gut.
Bestattungsfürsorge oder Bestattungsvorsorge? Ronald de Schutter hält einen Vortrag und den Zuhörern fällt auf: Bestattungsvorsorge ist Bestattungsfürsorge
Auch in diesem Jahr ist das Team des Beerdigungsinstituts de Schutter am 22. September 2018 mit einem Stand auf dem Vorsorge- und Bestattertag im Ruheforst Kaiserslautern präsent.
Stellen Sie sich vor, ein Ihnen nahestehender Mensch stirbt, und Sie möchten gerne persönlich Abschied nehmen. Doch es ist Ihnen nicht möglich, kurzfristig vor Ort zu sein. Gerade in der heutigen Zeit sind Familienmitglieder oft weit verstreut und müssen aus größerer Entfernung anreisen.
Schmuck als Zeitgemäße Erinnerungskultur Zur Verwendung der YouTube-Videos klicken Sie bitte auf „Video laden“. Die Nutzung von YouTube unterliegt deren Nutzungsbedingungen.Mehr erfahren Video laden Alle
Beschäftigt man sich erst einmal mit den Themen Tod, Trauer und Abschiednahme begegnen uns auch die Begriffe Trauerkaffee und Trauercafé. Klingt gleich, meint aber unterschiedliche